Gegen Kindesentführung nach Russland

Beratung - anwaltliche Vertretung in Russland

Ohne Ihre Erlaubnis dürfen Ihre Kinder nicht in ein anderes Land, hier Russland verbracht werden - sich wehren und Ihre Rechte durchsetzen - das ist unsere Aufgabe - wir beraten Sie und auf Wunsch vertreten wir Sie vor russischen Gerichten - Rückführung der Kinder aus Russland

Kindesentführung nach Russland - Beratung, Vertretung vor russischen Gerichten

Ihr Recht auf Rückführung Ihres widerrechtlich verbrachtes Kindes nach Hause aus Russland 

  • Rechtsberatung im russischen und internationalen Kindesentführungsrecht 
  • Anwaltliche Vertretung vor russischen Gerichten im Fälle der Kindesentführungsfall nach Russland

Sie müssen als Elternteil eine Verschleppung Ihrer Kinder nicht tatenlos hinnehmen, sondern haben aufgrund des Kindesentführungsübereinkommens, welche in Russland sowie in Deutschland, Schweiz und Österreich gültig ist, die Möglichkeiten die Rückführung des entführten Kindes zu beantragen. 

 

Die Kindesentführung nach Russland stellt ein komplexes rechtliches Problem dar, das sowohl nationale als auch internationale Rechtsfragen umfasst. In vielen Fällen sind internationale Abkommen wie das Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführungen von entscheidender Bedeutung. 

 

Dieses Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ) sollte sicherstellen, dass Kinder, die nach Russland entführt werden, schnell zu ihrem gewohnten Lebensumfeld zurückgebracht werden. Dennoch können unterschiedliche Interpretationen der Gesetze und kulturelle Unterschiede zwischen den Ländern zu Herausforderungen führen. Zudem spielen die Rechte von Eltern und die Interessen des Kindes eine zentrale Rolle, was diese Fälle zusätzlich verkompliziert. 

 

Insgesamt erfordert die rechtliche Auseinandersetzung bzgl. Kindesentführungen nach Russland eine sorgfältige, rechtliche Prüfung der jeweiligen Umstände sowie ein fundiertes Verständnis der einschlägigen gesetzlichen Regelungen sowie russische als auch internationale.

Die Gesetzeslage zur Umsetzung des Kindesentführungsübereinkommens in Russland

Das internationale Kindesentführungsübereinkommen wurde in Russland umgesetzt. 


Aufgrund des Beitrittes Russlands zum Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationalen Kindesentführung vom 25.10.1980 wurden neue und ggf. neu geregelte Rechtsnormen zur effektiven Umsetzung des Übereinkommens in die russische eingeführt. Vor allem wurde ein neues Kapitel in die russische Zivilprozessordnung eingeführt, das das Verfahren über die Rückgabe des widerrechtlich in Russland verbrachten oder dort zurückgehaltenen Kindes regelt.  


Für Ermittlungen und Suchmaßnahmen in Russland sind nach dem russischen Gerichtsvollziehergesetz und Vollstreckungsverfahrensgesetz Russlands die Gerichtsvollzieher sachlich zuständig. 

Rückgabe der Kinder aus Russland gemäß des Kindesentführungsübereinkommens

Seit der Ratifizierung des Übereinkommens über zivilrechtliche Aspekte bzgl. widerrechtliches Verbringen der Kinder, in dem Fall nach Russland (HKÜ) ist es für Eltern/Elternteil wesentlich einfacher, ihre Kinder aus der Russischen Föderation rückzuholen. 

 

Früher war es sogar mit alleinigem Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungen der Kinder eine große Schwierigkeit, einer Entführung nach Russland adäquat entgegenzuwirken.

 

Das Ziel ist stets eine sofortige Rückgabe und Rückholung entführter Kinder, da widerrechtlich, d.h. vor allem, ohne Zustimmung eines anderen Elternteiles, nach Russland gebracht worden sind. 

Kindesentführung und Rückgabe entführter Kinder - Wie und Wann?

Im internationalen Übereinkommen bezüglich der Kindesentführung und Rückführung ist klar deklariert, wann ein Sorgerecht verletzt wird und eine Kindesentführung vorliegt. Als Elternteil empfehlen wir Ihnen, bei einer vermuteten oder bereits bekannten Kindesentführung nach Russland, so schnell wie möglich anwaltliche Hilfe aufzusuchen. 

 

Obwohl die Kindesentführungskonvention die Rückgabe entführter Kinder einfacher gestaltet, stellt sich die Zusammenarbeit mit russischen Behörden vor einer schwierigen Aufgabe, die sowohl sprachliche als auch juristische Kenntnisse voraussetzt. 

Kindesentführung nach Russland - Leitfaden

Sachverhalt:
Meine Frau ist zusammen mit den Kindern nach Russland gefahren und sie will nicht mehr zurück nach Deutschland. Die Kinder bleiben auch bei ihr in Russland. Wir haben gemeinsames Sorgerecht für die Kinder.

 

Gibt es Möglichkeiten, dass ich meine Kinder zurück nach Deutschland bekomme?
Ja. Sie können einen Antrag in Russland auf Rückforderung der Kinder stellen.

 

Nach welchem Recht wird der Antrag gestellt?
Die Rechtsgrundlage für den Antrag ist die russische Zivilprozessordnung i.V. m. der so genannten Kindesentführungskonvention. Die genaue Bezeichnung dieses Gesetzes ist das Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung. 
Prozessrechtlich wurde das Übereinkommen in der russischen Zivilprozessordnung umgesetzt und ein Kapitel 22.2 eingefügt.

 

Warum heißt es mal Übereinkommen und mal Konvention? 
Es sind synonyme Wörter. Das Übereinkommen ist nur auf Deutsch und die Konvention ist ein Fremdwort.

 

Wo in Russland muss der Antrag auf Rückgabe des Kindes gestellt werden?
Vor einem russischen Gericht. In Russland gebt es bestimmte Gerichte, die diese Entführungsfälle bearbeiten.

 

Wo genau in Russland muss einen Antrag auf Rückgabe des Kindes gestellt werden? 
Der Antrag muss bei dem russischen Gericht, in dessen Bezirk, da gestellt werden, wo sich das Kind in Russland aufhält. Somit geht es um den Aufenthaltsort des Kindes in Russland und nicht z.B. der Mutter, die das Kind nach Russland gebracht hat und widerrechtlich aufhält.

 

Kann ich einen Antrag in Deutschland, bei einer Behörde oder bei der Polizei stellen?

Gerne können Sie die Anträge stellen, wo es Ihnen lieber ist. Allerdings ist für Anordnung der Rückführung der Kinder in Russland nur das russische Gericht zuständig. 

 

Was heißt Kindesentführung nach dem Kindesentführungsübereinkommen?

Wenn Ihr Kind ohne Ihre Erlaubnis nach Ausland, z.B. nach Russland verbracht wird, oder da aufgehalten wird, dann ist es Kindesentführung. Natürlich müssen Sie für das Kind sorgeberechtigt sein. Nach dem Kindesentführungsübereinkommen wird somit das Kind dann entführt, wenn das alleinige oder gemeinsame Sorgerecht (mehr zu Sorgerecht) verletzt wird. 


Gibt es Fristen für die Antragstellung vor russischem Gericht?

Grundsätzlich nein. Es gibt nur so genannter Beweislastumkehr, wenn das Kind sich mehr als ein Jahr in Russland befindet. 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Schreiben Sie uns

Rechtsanwalt Aleksej Dorochov

 

Telefon: +49731 250 639 58

Mobil/WhatsApp: +4915254040885

E-mail: kontakt@advokat-dorochov.com

Anschrift: 89233 Neu-Ulm, Eulesweg 2/1

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.